
Dorfplatz in Traßlberg
Die Dorferneuerung ist ein Förderprogramm des Freistaats Bayern zur Unterstützung der ländlichen Gemeinden bei der nachhaltigen Entwicklung ihrer Ortschaften mit dem Ziel, die Lebens-, Wohn-, Arbeits- und Umweltverhältnisse auf dem Land zu verbessern. Sie ist ein wesentlicher Aufgabenbereich des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz.
Das ALE Oberpfalz legt dabei sehr großen Wert auf die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in den Planungsprozess. Die Dorfbewohner selbst, die ihren Ort und damit auch den Handlungsbedarf am besten kennen, sollen bei der Gestaltung ihrer Heimat mitarbeiten und ihre Vorstellungen einbringen. Zur Vorbereitung einer Dorferneuerung besuchen die Dorfbewohner daher zunächst ein Seminar der Schule für Dorf- und Landentwicklung (SDL) Plankstetten e.V.. Zwei Moderatoren der SDL begleiten das Seminar unter Anwendung verschiedener Methodentechniken und unterstützen die Seminarteilnehmer bei ihrem Ideenfindungsprozess. Das Ergebnis des Seminar dient als Grundlage für die weitere Dorferneuerungsplanung.
In diesem Sinne fand auch das Vorbereitungsseminar zur einfachen Dorferneuerung Traßlberg, Gemeinde Poppenricht, am 07. Mai 2022 im Gasthaus "Zum Bartl" in Sulzbach-Rosenberg statt.
Die Ergebnisse aus dem Bürgervorbereitungsseminar im Gasthaus "Zum Bartl" in Sulzbach-Rosenberg finden Sie nachfolgend:
Dokumentation vom 07.05.2022.pdf
Am 11.06.2022 fand eine Exkursion statt um Eindrücke zu sammeln für eine eventuelle Gebäudenutzung zur Aufwertung des "Hupferanwesens" mit Hilfe von ELER Fördermittel.
Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, sowie den Ablaufplan zur Exkursion zum Download.
Exkursion am 11.06.2022.pdf
Ablaufplan der Exkursion vom 11.06.2022.pdf
Nachfolgend finden Sie die Ausarbeitungen der Arbeitsgruppe vom 20. Juli 2022.
Ausarbeitung der Ideen